aktuell 2/2016
Thema Allergie
Fühl dich wohl in Deiner Haut!
Ein Lese-und Bilderbuch für Kinder mit Neurodermitis und ihre Eltern
von U. Bock, Imke Ehlers und M. Worm - Steinkopff-Verlag
Neurodermitis: Das juckt uns nicht!
Ein fröhliches Lern- und Lesebuch für Kinder und ihre Eltern.
von Rüdiger Szczepanski, Maria Schon und Thomas Lob-Corzilius - Pabst Science Publishers
Allergien vorbeugen
Allergieprävention heute: Toleranzentwicklung fördern statt Allergene vermeiden.
von Christiane Schäfer und Dr. Imke Reese - Systemed Verlag GmbH
Backen ohne Milch und Ei von Apfeltörtchen bis Gemüsepizza
von Sonja Carlsson und Ilka Saager - Gräfe & Unzer
Thema Entspannung
Träumen auf der Mondschaukel
Autogenes Training mit Märchen und Gute-Nacht- Geschichten
von E. Müller - Kösel-Verlag (auch als CD erhältlich)
Die Märchen in der Mondschaukel eignen sich als wirkungsvolle Entspannungsgeschichten für lebhafte Kinder, um überschüssige Energien zu kanalisieren, können aber auch als schlaffördernde Geschichten vorgelesen werden.
Kapitän-Nemo-Geschichten
von U. Petermann - Herderverlag
Stressfrei durch progressive Relaxation
Tiefenmuskelentspannung nach Jacobsen. Einführung und Übungen
von D. Ohm - Triasverlag (auch als CD erhältlich)
Der Seelenvogel
Michael Snunit, Naàma Golomb
ein kleines Bilderbuch über unsere Seele
Silberstaub der Sterne
von Else Müller; Märchen zum Entspannen und Träumen
Eine Stimme für Frühchen: Vorlesegeschichten am Inkubator erschienen März 2017; von Julia Schierhold-Urlichs
Thema Kinder und Gesundheit
Alles halb so schlimm
Die häufigsten Fragen an den Kinderarzt und überraschend einfache Antworten; Autor: Dr. Stephan Nolte; 2017
Kinderkrankheiten
Das Nachschlagwerk für Eltern
Autor: Dr.med. Peter Voitl
Was fehlt meinem Kind?
Kinderkrankheiten /-probleme verständlich erklärt
Autor: Dr. med. Peter Voitl
Das sind unsere besten Jahre
Einundvierzig Ermutigungen für Eltern aus der Kinderarztpraxis
Josef Althaus; 2013
Der Feind in meinem Topf?: Schluss mit den Legenden vom bösen Essen
von Susanne Schäfer, 2015
Mutmachbuch, nimmt Kinder die Angst vor Klinik und Praxis
2015 herausgegeben von der Ärztekammer Hamburg zusammen mit der AOK Rheinland/Hamburg; bisher nur per Download erhaltbar
Mutmachbuch
Thema Schlaf
Das neue Ein- und Durchschlafbuch
von Weidemann-Böker - Oberstebringverlag
Das Durchschlafbuch:
Die sanfte Schlafkur für dein Baby
von Anna Wahlgren - Beltzverlag
Unser Baby schreit Tag und Nacht
von Mauri Fries; Hilfen für erschöpfte Eltern; Reinhardt Verlag
Schlafstörungen
von Leonie Fricke-Oerkermann u.a.
Ratgeber, Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher; Hogrefe-Verlag
Exzessives Schreien, Schlaf- und Fütterstörungen
von Margarete Bolten Ratgeber, Informationen für Eltern und Erzieher; Hogrefe;
Thema Schreibaby
Was mein Schreibaby mir sagen will
HiIfe durch bessere Kommunikation - Schritt für Schritt zum Erfolg
von Renate Barth - Beltzverlag
Thema Entwicklung des Kindes
Babyjahre
Die frühkindliche Entwicklung aus biologischer Sicht
von Remo H.Largo - Piperverlag
Kinderjahre
Die Individualität des Kindes als erzieherische Herausforderung
von Remo H. Largo - Piperverlag
Schülerjahre
Wie Kinder besser lernen
von Remo H. Largo - Piperverlag
Topfit für die Schule durch kreatives Lernen im Familienalltag
von Rupert Dernick - Kösel-Verlag
Kinder verstehen, Born to be wild: Wie die Evolution unsere Kinder prägt von Herbert Renz-Poster, 2015
Der kleine Streiberater Familienkonflikte lösen mit Herz und Verstand; von Stephanie Schneier
Mutig werden mit Til Tiger
von Sabine Ahrens-Eipper und Katrin Nelius; Ein Ratgeber für Eltern, Erzieher und Lehrer von schüchternen Kindern
Erziehen mit Gelassenheitvon Christiane Kutik; Worum es in der Erziehung geht, Rollenklarheit, Respekt, Regeln, Rhythmus, Rituale, Resonanz, Rückhalt, Raum, Ruhe, Religio, Regeneration, Reflexion.
Thema Über- oder Untergewicht
Pauline purzelt wieder
Hilfe für übergewichtige Kinder und ihre Eltern
von Eder,Sigrun; Radinger,Anna - Edition Riedenbrug
Übergewicht
Ratgeber, Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher; Hogrefe
ISBN 978-3-8017-1628-8
41,3 kg - Magersucht?
Wie ein junges Mädchen in die Magersucht-Falle tappt - ein Buch von Ingrid Sabisch.
Magersucht
Ratgeber, Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher; Hogrefe
ISBN 978-3-8017-1961-6
Thema Medien
Heute mal bildschirmfrei
Das Alternativprogramm für ein entspanntes Familienleben Autoren: Paula Bleckmann, Ingo Leipner; 2018
Vorsicht Bildschirm
von Manfred Spitzer; elektronische Medien, Gehirnentwicklung, Gesundheit und Gesellschaft;
So klappts mit dem Familien-PC
Ein Computer- und Internetführer für Eltern und Kinder
Taschenbuch von Sascha Aust und Frerk Schenker
Internet- und Computersucht
Ein Praxishandbuch für Therapeuten, Pädagogen und Eltern, Christoph Möller; 2011
Aufwachsen mit Medien
von Claudia Wegener; erschienen 6/2016; Der Band gibt einen Überblick über elektronische Medien und deren Einbindung in den Lebensalltag von Kindern und Jugendlichen
Thema ADHS
ADHS
Ratgeber, Informationen für Betroffene; Hogrefe Verlag;
ISBN 978-3-8017-2104-6
Wackelpeter und Trotzkopf
Hilfen bei hyperkinetischem und oppositionellem Verhalten; mit Memo-Karten und Stickern
Lernen mit ADHS-Kindern
von A.Born und C.Oehler; ein Praxishandbuch für Eltern, Lehrer und Therapeuten
Thema Erziehung
Nein aus Liebe
von Jesper Juul; Klare Eltern - starke Kinder
Leitwölfe sein: Liebevolle Führung in der Familie
von Jesper Juul
Glückliche Scheidungskinder:Was Kinder nach der Trennung brauchen
von Remo H. Largo und Monika Czernin von Piper (14. Januar 2014)Thema Arztbesuch
Zu Besuch beim Kinderarzt
Ravensburger Buchverlag
Kinder beim Arzt - Ein Vorlesebuch für Kinder
von Michale Krins, Mechthild Runnebom
Thema Umgang mit dem Tod
"Wie Kinder trauern" von Florian Rauch und Nicole Rinder; erschienen Juni 2017
"Wie mags denn wohl im Himmel sein" ein Bilderbuch von Fabian und Christian Jeremies; erschienen September 2017; für 3 - 6 Jahre
Thema Sonstige Störungen
Sprech- und Sprachstörungen
Ratgeber, Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher; Hogrefe
ISBN 978-3-8017-2231-9
Traurigkeit, Rückzug, Depression
Ratgeber, Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher; Hogrefe
ISBN 978-3-8017-2382-8
Tics
Ratgeber, Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher; Hogrefe
ISBN 978-3-8017-1729-2
Rechenstörungen
Ratgeber, Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher; Hogrefe
ISBN 978-3-8017-1955-5
Lese- und Rechtschreibstörungen
Ratgeber, Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher; Hogrefe
ISBN 978-3-8017-1635-6
Aggressives Verhalten
Ratgeber, Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher; Hogrefe
ISBN 978-3-8017-2187-9
Psychische Auffälligkeiten bei Kindern und Jugendlichen
Ratgeber, Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher; Hogrefe
ISBN 978-3-8017-2208-1
Einnässen
Ratgeber, Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher; Hogrefe
ISBN 978-3-8017-2451-1
Einkoten
Ratgeber, Informationen für Betroffene, Eltern, Lehrer und Erzieher; Hogrefe
ISBN 978-3-8017-2275-3
Kinderbücher allgemein
"Rick - wie man seine durchgeknallte Familie überlebt!
von Anke Szillats
Ein Jugendbuch über den 11-jährigen Rick und eine Liebeserklärung an Hannover.
Alles Familie ! vom Kinder der neuen Freundin vom Bruder von Papas früherer Frau und anderen Verwandten; Autoren: Alexandra Maxeiner, Anke Kuhl; ausgezeichnet mit dem deutschen Jugendliteraturpreis